Am Sonntag, dem 29.September fand im Rahmen des 20. Heide-Cup 2025 der 3. Wertungswettkampf im Gerätturnen, in Bad Düben, statt. Gleichzeitig wurde bei diesem Wettkampf auch der Gesamtsieger in den einzelnen Altersklassen ermittelt.
Insgesamt kämpften ca.100 Turnerinnen im Pflicht- und Kürbereich, aus dem TV Blau-Gelb 90 Bad Düben, dem SV Lok Eilenburg und der SG“ Döllnitztal“ Mügeln, in zwei Durchgängen um einen Platz auf dem Podest und gute Platzierungen.
Unsere Turnerinnen in den Altersklassen AK7, AK 8/9 , AK 10/11 und Kür LK4 haben intensiv trainiert und in vielen zusätzlichen Übungsstunden in den zurückliegenden Wochen fleißig geübt.
Für eine gerechte und objektive Bewertung der Übungen der Turnerinnen waren auch zwei Kampfrichterinnen aus unserem Verein, Jasmin Wagner und Heidrun Schiller verantwortlich.
In der AK 7 nahm dieses Jahr Theresa Stoppe zum erste Mal an den Wettkämpfen teil. Zum ersten Mal turnte auch Maxi Anker zusammen mit Alessya Weimann in der AK8/9. Sie schlugen sich tapfer und zeigten ihre besten Leistungen.
In der AK 10/11 turnten Nora Höntzsch. Am Nachmittag wurde in der Kür weibl. LK4 geturnt. Aus unserem Verein nahmen Romy Walla, Sophie Wagner und Magdalena Enkelmann teil. Sophie Wagner erturnte sich einen sehr guten 2. Platz.
In der Gesamtwertung konnte sie sich die Bronzemedaille erturnen. es fehlten ihr nur 0,05 Punkte zu Silber. einige zehntel Punkte hatte sie sich durch einen Patzer am Stufenbarren eingehandelt. Romy Walla turnte ihre Übungen gespickt mit höchsten Schwierigkeiten, leider hatte sie am Balken einen Absturz wobei sie sich verletzte und musste den Wettkampf leider aufgeben.
Viel Lob und Anerkennung sprechen wir allen Teilnehmerinnen für ihre guten gezeigten Übungen aus, wenn auch manchmal etwas nicht so klappte, wie geplant. Die Turnerinnen zeigten ihre Trainingsleistungen und überboten diese. Unsere Turnerinnen zeigten ihr Bestes und konnten gute bis sehr gute Leistungen zeigen.
SG“ Döllnitztal“ Mügeln e.V.
Abteilung Turnen, die Übungsleiter
Comments are closed